Comic-Cookies

Zum Inhalt springen
  • Podcasts
    • Comic-Cookies
  • Impressum
  • Comic-Cookies Podcast

    Manga Mochi 02: „Ranma ½“ mit Lena Dirscherl

    In unserem neuen Format „Manga Mochi“ reden die Comic Cookies und ihre Gäste über Mangas. Diesmal besprechen Andi und Lena „Ranma ½“.

    Ihr findet uns auf:
    Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
    sowie Apple Podcast | Google Podcasts | Podcast.de | PlayerFM | Spotify | Deezer

    und auf Telegram & Signal


    Lena
    Website | Facebook | Twitter | Instagram | Patreon | Ko-Fi

    Andi Preller
    Twitter | Instagram

    Das Alles
    Website | Facebook | Twitter | Instagram

    Eerie, International
    Website | Facebook | Twitter | Instagram


    Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
    Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)


    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    CC114: „Noch günstiger ist nur die Bibliothek“

    In der April-Ausgabe im Jahr 2022 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes):

    00:00:44.383 Anmoderation
    00:01:24.365 Comics des Monats
    00:02:43.729 Whaligoe 1 – Die Ankunft (Piredda)
    00:11:06.338 Die drei ??? und das Gespensterschloss (Kosmos)
    00:20:33.549 Die Verwandlung (Knesebeck)
    00:32:45.802 Asadora! #1 (Carlsen Manga)
    00:45:25.591 Die Erektion 1+2 (Splitter Verlag)
    00:53:39.594 Criminal (Panini Comics)
    01:05:27.580 Castro (Carlsen Verlag)
    01:16:36.601 Six Sidekicks of Trigger Keaton (Image Comics)
    01:24:22.004 Cookies Code Authority: Being Monsters

    Ihr findet uns auf:
    Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
    sowie Apple Podcast | Google Podcasts | Podcast.de | PlayerFM | Spotify | Deezer

    und auf Telegram & Signal


    Breedstorm
    Twitter

    Andi Preller
    Twitter | Instagram

    Das Alles
    Website | Facebook | Twitter | Instagram

    Eerie, International
    Website | Facebook | Twitter | Instagram

    Patrick
    Facebook | Twitter | Instagram

    Andi Prill
    Facebook | Twitter | Instagram

    Der Tele-Stammtisch
    Website | Facebook


    Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
    Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    CC112: „Warum machst du das eigentlich?“

    In der März-Ausgabe im Jahr 2022 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes):

    00:00:38 Anmoderation
    00:01:25 Comicbesprechungen in aktuellen Zeiten
    00:22:48 Ende der Comic-Community
    00:24:28 Comics des Monats
    00:25:51 Suite française – Sturm im Juni (Jacoby&Stuart)
    00:34:39 100% Marvel 70: Punisher in Space (Panini Comics)
    00:40:11 Toubab – Zwei München (Reprodukt)
    00:48:14 Berichte aus Russland (Der vergessene Krieg im Kaukasus) & Berichte aus der Ukraine (Erinnerungen an die Zeit der UdSSR) (Reprodukt)
    01:11:42 Fair Weather (DRAWN & QUARTERLY)
    01:17:30 Daytripper (Panini Comics)
    01:25:45 Zwischen zwei Tönen – Aus dem Leben des Arvo Pärt (Voland & Quist)
    01:37:34 Space Usagi (Dantes Verlag)
    01:49:47 Black Hammer: Barbalien – Roter Planet (Splitter Verlag)

    Ihr findet uns auf:
    Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
    sowie Apple Podcast | Google Podcasts | Podcast.de | PlayerFM | Spotify | Deezer

    und auf Telegram & Signal


    Breedstorm
    Twitter

    Andi Preller
    Twitter | Instagram

    Das Alles
    Website | Facebook | Twitter | Instagram

    Eerie, International
    Website | Facebook | Twitter | Instagram

    Patrick
    Facebook | Twitter | Instagram

    Andi Prill
    Facebook | Twitter | Instagram

    Der Tele-Stammtisch
    Website | Facebook


    Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
    Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)

    Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.


    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    CC111: „Orientierungslos im All“

    In der
    Februar-Ausgabe im Jahr 2022 besprechen wir die folgenden Comics
    (Timecodes):

    00:05:32 King of Spies (Image)
    00:15:03 Rorschach (Panini
    Comics)
    00:21:17 Engels
    (Edition 52) 
    00:29:28 Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit (Carl Ueberreuter Verlag)
    00:37:56 The Last Session
    (Mad Cave Studios)
    00:45:24 Spirou und Fantasio Spezial 25: Sein Name war Ptirou (Carlsen Comics)
    00:52:12 COZMIC Vol. 4
    (Atlantis Verlag)
    01:04:28 Bowie – Sternenstaub,
    Strahlenkanonen und Tagträume (Cross Cult)
    01:15:15 Starman – David
    Bowie‘s Ziggy Stardust Years (Carlsen Comics)

    Ihr findet uns auf:
    Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
    sowie Apple Podcast | Google Podcasts | Podcast.de | PlayerFM | Spotify | Deezer

    und auf Telegram & Signal


    Breedstorm
    Twitter

    Andi Preller
    Twitter | Instagram

    Das Alles
    Website | Facebook | Twitter | Instagram

    Eerie, International
    Website | Facebook | Twitter | Instagram

    Patrick
    Facebook | Twitter | Instagram

    Andi Prill
    Facebook | Twitter | Instagram

    Der Tele-Stammtisch
    Website | Facebook


    Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
    Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)

    Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.


    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    CC110: „Ich sehe die Linien“

    In der ersten Ausgabe im Jahr 2022 besprechen wir die folgenden Comics:

    • West, West Texas (Reprodukt)
    • Im Kopf von Sherlock Holmes: Das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte (Splitter Verlag)
    • Hellblazer –  Gefallene Engel (Panini Comics)
    • Die Geschichte von einer bösen Ratten (comicplus+)
    • Steinfrucht (Avant Verlag)
    • Eine Studie in Smaragdgrün (Dantes Verlag)
    • Star Trek Comicband 17: Q-Konflikt (Cross Cult)
    • Spirou und Fantasio Spezial 34: Spirou oder: die Hoffnung 3 (Carlsen Comics)
    • Mawil Comics („Power-Prinzessinnen-Patrouille“ & „Mauer, Leiter, Bauarbeiter“, Reprodukt)
    Ihr findet uns auf:

    Website | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
    sowie

    Apple Podcast | Google Podcasts | Podcast.de | PlayerFM | Spotify | Deezer

    und auf Telegram & Signal

    Breedstorm
    Twitter


    Andi Preller

    Twitter | Instagram
    Das Alles
    Website | Facebook | Twitter | Instagram


    Eerie, International
    Website | Facebook | Twitter | Instagram
    Patrick
    Facebook | Twitter | Instagram
    Andi Prill
    Facebook | Twitter | Instagram


    Der Tele-Stammtisch
    Website | Facebook

    Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
    Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)

    Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar
    ← Alle Folgen

Hallo!

28. Juli 2020PodcastAndi

Willkommen bei podcaster.de. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Podcasten und Bloggen!

Schreibe einen Kommentar
Hosting von podcaster.de